Slide

Equity Story

Die LAIQON AG

Unter der Marke „LAIQON“ bieten wir aktuell über 50 Wealth-Produkte und Lösungen über unsere Tochtergesellschaften an. Diese werden sowohl von Portfoliomanagement- und Vermögensverwaltungs-Teams als auch auf Basis künstlicher Intelligenz gesteuert.

Das 1995 gegründete, bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.

Mit seiner Strategie 2023/25 2.0 wendet sich die LAIQON AG als Premium-Qualitätsanbieter mit einem Full-Service-Angebot mit nachhaltigen Produkten und Lösungen sowohl an private als auch an institutionelle Kundinnen und Kunden. LAIQON hat sich dabei in den Wachstumsmärkten Asset Management, Wealth Management, Digital Wealth und Overlay Management positioniert. Die aufgebaute Plattformstrategie über die Digital Asset Plattform 4.0 ist das verbindende Element des Geschäftsmodells. Sie befähigt die LAIQON AG, die gesamte Customer Journey abzudecken und beliebig zu skalieren.

Ziel der Strategie 2023/25 2.0 ist es, die LAIQON AG als innovativen Qualitätsführer im Vermögensmanagement in Deutschland zu positionieren.

Kurzportrait

  • LAIQON AG

  • 15. Mai 2000 (vormals: Lloyd Fonds Gesellschaft für Unternehmensbeteiligungen mbH & Co. KG; Gründung: 14. November 1995)

  • International Financial Reporting Standard (IFRS), freiwillig

  • 31. Dezember

  • Dipl.-Ing. Achim Plate, Stefan Mayerhofer

  • Dr. Stefan Rindfleisch (Vorsitzender), Oliver Heine (Stellvertreter), Prof. Wolfgang Henseler, Jörg Ohlsen, Peter Zahn

Börsenportrait

  • A12UP2

  • DE000A12UP29

  • Freiverkehr Frankfurt (Scale), Xetra, Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und Tradegate

  • Scale

  • 17.483.396,00 €

  • Baader Bank Aktiengesellschaft

  • Baader Bank Aktiengesellschaft

  • Baader Bank Aktiengesellschaft

  • 28.10.2005

  • Inhaber-Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 EUR